• WIKI
  • Young Professionals
  • Tests
  • Basics
  • Stories
    • Reports
    • Interviews
  • Stellenmarkt
  • Abo&Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
    • Sonderhefte
  • Mein Konto
  • Alle Themen
  • Mediadaten
  • About us
  • Kontakt
  • RSS
Production Partner
  • Mein Konto
  • Alle Themen
  • Mediadaten
  • About us
  • Kontakt
  • RSS
  • WIKI
  • Young Professionals
  • Tests
  • Basics
  • Stories
    • Reports
    • Interviews
  • Stellenmarkt
  • Abo&Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
    • Sonderhefte
Production Partner
SGM G-7 Beast
Dual-purpose Moving Head

SGM G-7 BeaSt im Test

Das „Beast“ ist nicht nur eine Kombination der Begriffe „Beam“ und „Strobe“, sondern bietet auch neuartige Effekte über den verfahrbaren Reflektor.

Weiterlesen

Matrox Maevex 6150
Streaming-Encoder

Matrox Maevex 6150 im Test

Die Übertragung von Videobildern in Form eines Streams ist seit Jahren Normalität bei Events, Messen, Digital Signage und Festinstallationen. Die Anforderungen sind dabei allerdings unterschiedlich, denn nicht jeder Encoder ist perfekt für jedes Projekt geeignet. In diesem Test befassen wir uns mit dem Matrox Maevex 6150 und werfen einen Blick auf die Matrox-eigene Steuerungssoftware „PowerStream Plus“.

Weiterlesen

Roland Pro AV VR-50HD MK II Test Production Partner
All-in-one-Mischer

Roland VR-50HD MK II im Test

Der All-in-One-Mischer VR-50HD MK II vereint Funktionen zum Mischen von Audio- und Videosignalen und stellt diese auf vielerlei Wegen zur Verfügung. Für welche Anwendungen der VR-50HD MK II von Roland Pro AV eine gute Option ist oder ob sich durch ein hybrides Gerät Schwierigkeiten auftun, zeigt unser Test.

Weiterlesen

ISDV-Logo
Interview

ISDV: Den Wert guter Stagehands erkennen

Unser Kommentar „Arbeit mit Stagehands“ (in PRODUCTION PARTNER 4/2018) löste zahlreiche Diskussionen, Anregungen und einen intensiven Meinungsaustausch aus – es sind also nicht nur wir, die ähnliche Situationen immer wieder erleben und Veränderungen wollen. Vor allem schätzen wir, dass sich auch Inhaber und Mitarbeiter von Stagehand-Verleihern gemeldet haben, die ebenfalls mit dem Ist-Zustand unzufrieden sind und sich Verbesserungen für die Branche wünschen.  Zwei dieser Kollegen – Marc Lemgen, Geschäftsführer der Stageservice Frankfurt am Main GmbH und Philipp Johnen, Geschäftsführer der 3S GmbH aus Mönchengladbach – waren bereit, uns ihre Sicht der Dinge darzulegen. Ein Interview mit Susanne Fritzsch vom ISDV (Interessensgemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft e.V.)

Weiterlesen

Überblick Streaming
Grundlagen Live-Streaming

Alles Streaming oder was?

Das Thema „Streaming“ ist nicht neu – jedoch seit der Corona-Krise und dem damit verbundenen Verbot von Großveranstaltungen aktueller denn je. Unser Grundlagenartikel soll einen Überblick über die Anforderungen und Begriffe aus der Welt des Streamings geben und ein Gefühl dafür vermitteln, was in Eigenleistung machbar und ab wann die Hilfe von Fachleuten gefragt ist.

Weiterlesen

HAMLET Yugoslav Drama Theatre
Grundlagen der Projektionstechnik

Projektion auf Textilien

Projektionen auf textilen Untergründen haben eine lange Tradition. Im Theater wurden sie schon im 16. Jahrhundert eingesetzt. Heute findet man in den großen Live-Produktionen eine Fülle verschiedenster Stoffe, die wiederum für die unterschiedlichsten Projektionsarten geeignet sind. Unser Grundlagenartikel soll hier eine erste Orientierung und Übersicht geben.

Weiterlesen

Digitale Festivals Tomorrowland 2020
Digitale Veranstaltungsformate

Funktionieren Festivals als digitale Events?

Im Corona-Sommer 2020 fanden viele Festivals digital statt, die konkrete Umsetzung variierte jedoch. Am Beispiel des Tomorrowland „Around the World“ fragen wir: Funktionieren Festivals als digitales Event? Verändert dieses Format sogar die Zukunft von Events?

Weiterlesen

Schwarze Projektionsfolien-Bahnen an einem Mini Roll Down-System
Grundlagen Videotechnik

Checkliste: Auswahlkriterien für Projektionsfolien

Die Auswahl der richtigen Projektionsfolie hängt von vielerlei Faktoren ab. Hersteller kategorisieren ihre Angebote nach Anwendungsfällen: Konferenz, Kunst oder auch Kino. Aus Anwendersicht spielen jedoch noch weitere Faktoren eine Rolle, weshalb eine Betrachtung der technischen Eigenschaften sowie deren Einfluss auf den Einsatz Sinn ergibt. Unsere Checkliste soll helfen, keinen wesentlichen Faktor bei der Wahl der richtigen Projektionsfolie außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Laser-Technologie im Überblick
Grundlagen

Auf gleicher Wellenlänge | Laser-Technologie im Überblick

Die Erzeugung der Laser-Beams beruht auf verschiedenen Techniken, die Stärken und Schwächen in der optischen Qualität haben – und das Budget mehr oder weniger belasten. Zusammen mit der Ansteuerung entscheiden sie darüber, wie das kreative Ergebnis gelingt.

Weiterlesen

ATEM Mini Pro von Blackmagic Design
Uprgrade zur richtigen Zeit

Test: ATEM Mini Pro von Blackmagic Design

Direkt nach dem Marktstart war es schwierig, ein ATEM Mini Pro von Blackmagic Design in die Finger zu bekommen. Als stabile Standalone-Option war (und ist) er der perfekte Einstieg ins Online-Streaming in Zeiten von Corona – und dementsprechend heiß begehrt.

Weiterlesen

Streaming
Im Gespräch mit Streaming-Profis

Tipps für ein gelungenes Streaming

Neben unserem großen Grundlagenartikel mit den wichtigsten Basics zum Streaming wollen wir euch nun zeigen, wo die größten Hürden und Fallstricke beim Streaming lauern. Aus dem Gespräch mit vier Profis haben wir für euch Tipps für ein gelungenes Streaming herausgefiltert.

Weiterlesen

Elgato Stream Deck
LCD-Tastatur

Elgato Stream Deck: Kleiner Alltagshelfer

Heute kommt man kaum noch ohne sie aus: Life-Hacks. Geniale Ideen, meist aus Alltagssituationen oder -Gegenständen heraus geboren, die das Leben so viel leichter machen. Auch in der Veranstaltungstechnik lässt sich das beobachten: Viele kleine Gimmicks oder Geräte, die eigentlich nicht aus der Veranstaltungstechnik kommen oder für unsere Branche entwickelt wurden, deren Einsatz die Arbeit bei Live-Produktionen aber erheblich vereinfachen kann. So auch das ursprünglich für Streamer und Gamer entwickelte Stream Deck von Elgato. Unser Autor Bernd Fischer hat die USB-Tastatur selbst schon länger im Gebrauch und stellt den kleinen Alltagshelfer für uns vor

Weiterlesen

Svenja Dunkel bei der Berechnung von Frequenzen
Interview mit Funkspezialistin Svenja Dunkel

Funk-Special: Was macht ein Frequenzmanager?

Funk findet heute in so vielen Bereichen Anwendung – häufig ist uns gar nicht mehr bewusst, wie viel Datenverkehr tatsächlich um uns herum herrscht. Auch in der Veranstaltungstechnik werden freie Frequenzen gerne genutzt – schließlich verschwinden damit etliche Kabelstrecken. Um all diese Kanäle zu sichern, kommen (vor allem bei großen Produktionen) immer häufiger Frequenzmanager zum Einsatz. Doch was macht eigentlich so ein Frequenzmanager?

Weiterlesen

PA-Endstufe Kondensatorbatterie
Praktische Veranstaltungskunde

Elektrokapazität: Kondensatoren und elektrische Felder

Der Gegenspieler der Induktivitäten ist die Kapazität. Welchen technischen Einfluss nimmt sie in der Veranstaltungstechnik?

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 86
  • »
Anzeige
Studioszene 2022
Studioszene Mannheim
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen!
Production Partner 6 2022 Titelbild
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Eventtechniker / Medientechniker / Veranstaltungstechniker (m/w/d)
GK Software SE, Berlin
Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Movie Park Germany GmbH, Bottrop-Kirchhellen
Projektmanager Event (m/w/d)
Ebner Media Group, München
Key Account Manager (m/w/d) Pro AV / IT
Exertis Pro AV, Norddeutschland
Stellvertretung der Technischen Leitung (m/w/d)
TOLLWOOD Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten mbH, München
Alle Angebote im Stellenmarkt
Top-Thema: Live-Streaming
Live-Streaming
PRODUCTION PARTNER Daily
Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Aktion in der Corona-Krise: PRODUCTION PARTNER 3/2020 kostenfrei downloaden
Production Partner 3/2020
Schlagwörter
Adam Hall Audionetzwerk Beschallungsanlage Beschallungstechnik Bühnenbau Bühnentechnik Clay Paky D&B Audiotechnik DMX Steuerung Funkmikrofon Gebrauchte Veranstaltungstechnik GLP Interview ISDV ISE LED Par LED Wand Lichtdesign Lichtsteuerung Lichttechnik Line Array Live-Streaming Meyer Sound Mikrofonierung Mischpult Moving Head PA Anlage PA Boxen Prolight + Sound ProMediaNews Report Rigging Robe Lighting SGM Shure Stage|Set|Scenery Theatertechnik Tontechnik Traverse Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Videoproduktion Videosoftware Videotechnik Young Professionals
Production Partner 06/2022
Production Partner 05/2022
Production Partner 04/2022
Production Partner 03/2022
Production Partner 02/2022
Production Partner 01/2022
Service
  • About us
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Newsletter:
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben