BVVS lädt zur Digitalkonferenz „Zufahrtsschutz bei Veranstaltungen“
von Redaktion,
Der Bundesverband Veranstaltungssicherheit (BVVS) lädt am 16. Oktober 2025 zur Digitalkonferenz „Zufahrtsschutz bei Veranstaltungen“ ein. In insgesamt elf Fachvorträgen vermitteln Expertinnen und Experten aus Behörden, Planung, Technik und Recht praxisnahe Einblicke in ein zunehmend sicherheitsrelevantes Themenfeld: die Absicherung von Zufahrten und Perimetern bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum.
Der BVVS lädt am 16. Oktober zu einer Digitalkonferenz über den Zufahrtsschutz bei Veranstaltungen. (Bild: BVVS)
Die Frage nach dem Zufahrtsschutz ist bei der Veranstaltungsplanung von beispielsweise Stadtfesten, Weihnachtsmärkten oder Sportevents ein immer wichtigeres Thema geworden. Rechtliche Vorgaben, technische Lösungen, Betriebskonzepte und Versicherungsfragen werfen dabei viele Fragen auf, die im Rahmen dieser Konferenz beleuchtet werden sollen.
Anzeige
„Die Anforderungen an Veranstaltungssicherheit wachsen stetig – gerade im Bereich Zufahrtsschutz braucht es praktikable Lösungen, die Sicherheit ermöglichen, ohne Veranstaltungen unmöglich zu machen. Der BVVS vereint dafür Expertise aus sämtlichen Gewerken: fundierte Theorie, aktuelle Forschung und jahrzehntelange Praxiserfahrung“, so Dennis Eichenbrenner, Vorsitzender des BVVS.
Das Programm ist bereits auf der Website des BVVS veröffentlicht. Die Digitalkonferenz soll von 08:30 bis 17:00 Uhr gehen. Anmeldungen sind gegen eine Gebühr möglich.