Mein Konto
Alle Themen
Mediadaten
About us
Kontakt
RSS
Branchenguide
Newsletter
LEaT con
WIKI
Young Professionals
Tests
Basics
Stories
Reports
Interviews
News
Abo & Shop
Mein Konto
Abos
Einzelhefte
Downloads
Sonderhefte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Studieninstitut für Kommunikation
Neuer Kurs „Sicheres Arbeiten auf Bühnen“ startet am 24. Juli 2025
Das Studieninstitut für Kommunikation startet am 24. Juli 2025 mit einem neuen Kompaktkurs, der sich an Praktikerinnen und Praktiker aus der Veranstaltungsbranche richtet. Unter dem Titel „Sicheres Arbeiten auf Bühnen“ vermittelt die …
Weiterlesen
4- und 8-Kanal-Konfigurationen
Adamson erweitert Ecosystem um XG Integration Amplifiers
Adamson Systems Engineering stellt seine neuen XG Integration Amplifiers vor und hebt gleichzeitig die VGt- und VGs intelligenten Lautsprecher aus der Vergence Group sowie den FletcherMachine spatial engine hervor. Adamson setzt weiterhin auf …
Weiterlesen
Diagnose-Tool
Clay Paky CloudIO – RDM Service-Tool im Hands-On
Neue RDM-Service-Tools versprechen Erleichterungen bei der Wartung eines Geräteparks. CloudIO nennt sich der aktuelle Ansatz von Clay Paky – hier wird eine Leuchte direkt mit der Datenbank in der Cloud verbunden.
Weiterlesen
Anzeige
In-Ear Monitoring
Sound Devices übernimmt In-Ear-Hersteller JH Audio
Sound Devices gibt bekannt, dass das Unternehmen den US-amerikanischen Entwickler und Hersteller von In-Ear-Monitoring-Systemen, JH Audio, übernommen habe. Das Geschäft vereine zwei führende Marken der professionellen Audiotechnologie unter dem …
Weiterlesen
Ab Juni 2025
Zusätzliche Verantwortung für Andreas Bünemann bei LMP Lichttechnik
Andreas „Büni“ Bünemann hat in Vollzeit eine hybride Position im LMP-Team übernommen. Zu der bisherigen Rolle im Außendienst im Süd-Westen von Deutschland, die er bereits seit Mitte 2024 als freier Mitarbeiter ausgübte, übernimmt er nun – neben …
Weiterlesen
Nachhaltigkeit
Refurbished IT – Welche gebrauchten Geräte sind gefragt?
Der Markt für wiederaufbereitete Notebooks, Tablets und Smartphones boomt. Eine interne Auswertung von AfB social & green IT zeigt, dass gebrauchte Notebooks und iPhones besonders attraktiv sind
Weiterlesen
System Processor
Linea Research ASC48 im Test
Der großzügig ausgestattete ASC48 bietet mit vier Eingängen und acht Ausgängen – analog, AES3, Dante – reichlich Möglichkeiten der Anbindung in Beschallungsanlagen aller Art.
Weiterlesen
Anzeige
Mit 4-Kanal-Mixer , Bluetooth und USB-C Charger
Schlanke Säule HK Audio Polar MK2
Mit der neuen Polar MK2 Serie habe HK Audio ein Säulen-PA-System vorgestellt, das laut Hersteller Klangqualität, Vielseitigkeit und Design auf ein neues Niveau heben solle. Die neue Generation richte sich gezielt an DJs, Musiker, …
Weiterlesen
Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit
Intelligente Veritas-Mischverstärker von Bose Professional
Veritas verspricht hochwertigen Klang, Zuverlässigkeit und ein einfaches Setup mit DSP-optimierten Lautsprecher-Presets und sei ideal für gewerbliche Audiosysteme geeignet – und das zu einem erschwinglichen Preis. Bose Professional gibt die …
Weiterlesen
Verstärker- und Signalverarbeitungs-Technologie für die ADA-Serie von LD Systems
Adam Hall Group kooperiert mit Powersoft
Der deutsche Hersteller von Veranstaltungstechnik setzt bei ausgewählten Verstärkern von LD Systems auf die Verstärker- und Verarbeitungstechnologie des italienischen Pro-Audio-Herstellers Powersoft. Die Zusammenarbeit startet mit den neuen …
Weiterlesen
Knapp 1.300 Pixel für viel Leistung auf drei Ebenen
Roxx Cluster S2 im Test
Die Strobe/Wash-Kombination ergänzt die Produktfamilie in bewährt modularem Design und bietet mit gleich drei Leuchtmittel- Komponenten sieben separate Licht-Linien, IP65 und speziell auf das Gerät abgestimmtes Zubehör.
Weiterlesen
Anpassung an Produktionen mit hoher Kanalanzahl
Weitere Skalierbarkeit für Drahtlosempfänger von Shure
Shure erweitert seine Drahtlossysteme um eine neue Skalierbarkeiten und Flexibilität, darunter der Drahtlosempfänger Shure ANX4, Kanalerweiterung und neuen Übertragungsmodus für das Axient Digital und erweiterte Frequenzbänder für das digitale …
Weiterlesen
Gemeinsame Standards
Anbieter gründen Droneshow Alliance
Drohnenshows erobern Events als spektakuläre Highlights – doch verbindliche Qualitäts- und Sicherheitsstandards fehlen bislang. In Europa gibt es derzeit noch keine spezifischen Regelwerke für Drohnenschwarm-Anwendungen. Um diese Lücke zu …
Weiterlesen
Erweiterter Dynamikumfang und deutlich höherer Clipping-Punkt
Neue Generation des DPA-Instrumentenmikrofons 4099 CORE+
DPA Microphones integriert seine verzerrungsmindernde Technologie CORE+ in das Instrumentenmikrofon und präsentiert zugleich ein überarbeitetes Clip-Programm DPA Microphones stellt die nächste Generation seines Instrumentenmikrofons vor und …
Weiterlesen
«
1
…
3
4
5
6
7
8
9
…
505
»