• LEaT con
  • WIKI
  • Young Professionals
  • Tests
  • Basics
  • Stories
    • Reports
    • Interviews
  • News
  • Abo & Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Sonderhefte
  • Mein Konto
  • Alle Themen
  • Mediadaten
  • About us
  • Kontakt
  • RSS
  • Stellenmarkt
  • Branchenguide
  • Newsletter
Production Partner
Aktuelle Ausgabe: Production Partner
  • Mein Konto
  • Alle Themen
  • Mediadaten
  • About us
  • Kontakt
  • RSS
  • Stellenmarkt
  • Branchenguide
  • Newsletter
  • LEaT con
  • WIKI
  • Young Professionals
  • Tests
  • Basics
  • Stories
    • Reports
    • Interviews
  • News
  • Abo & Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Sonderhefte
Production Partner
KV2 PA

Méneˇ je více – KV2 verspricht: „Weniger ist mehr!“

KV2 Audio  … das ist doch diese englische, kanadische, italienische? … nein wo kommt die Firma noch mal her? Alles nicht ganz falsch, was Geschichte und Entwicklung des Teams angeht. Zentraler Drehpunkt aber ist das tschechische Milevsko südlich von Prag, wo wir 2013 den Firmengründer George Krampera besuchten, der 2025 verstarb. Flapp – flapp –…

Weiterlesen

Sennheiser e945
Übersicht

Mikrofon in der Theorie: Welches Mikro kann was?

Das erste (und wie viele meinen auch das wichtigste) Glied in der langen Kette zwischen Musiker und Beschallungslautsprecher ist das Mikrofon – oder bei Bedarf die DI-Box. Und in der Regel gilt bei der Mikrofonierung: Was hier falsch gemacht wird, kann im späteren Signalweg nicht mehr korrigiert werden! Darum ist es wichtig zu wissen: “Welches Mikrofon kann eigentlich was?” 

Weiterlesen

Schattenspiel am Vorhang
Gewünschte Aspekte mit dem richtigen Licht erhellen

Viele Scheinwerfer machen viel Licht – aber welches?

Das richtige Licht kann bestimmte Aspekte einer Situation oder eines Gegenstandes unglaublich hervorheben. Dazu gibt es eine Vielzahl an spezialisierten Scheinwerfern. Wann welcher am besten wirkt und welche Unterschiede es gibt, beantworten wir in unserer Ausgabe der Praktischen Veranstaltungskunde.

Weiterlesen

Lichtsteuerung-Programmierung-01
Einsteigertipps Lichtdesign

Das Lichtpult einrichten und losprogrammieren

Ein Lichtpult bzw. eine Lichtsteuerung im Allgemeinen benötigt man, um Scheinwerfer und deren Licht zu programmieren. Manche Scheinwerfer bieten zwar interne Lösungen – diese sind aber meist recht kompliziert und fummelig zu Handhaben.

Weiterlesen

Hubert von Goisern
Nützliche Mikrofonierungstipps für viele Anwendungen

Mikrofon: Welches Mikro setze ich wo ein?

Wir stellen einige grundlegende Mikrofontechniken für Gesang und die in Live-Situationen am häufigsten anzutreffenden Instrumente kurz vor. Doch Achtung: Weder erhebt dieser Artikel Anspruch auf Vollständigkeit (dafür gibt es einfach zu viele Instrumente und Mikrofontechniken − eine auch nur annähernd vollständige Erörterung würde ganze Bücher füllen), noch entbindet er den Nutzer davon selbst und ausgiebig zu experimentieren: Übung macht bekanntlich den Meister!

Weiterlesen

Gegenlichtanwendung bei einer Show
Lichttechnik - Hilfreiche Grundlagen der Lichtkomposition

Lichttechnik: Welche Auswirkung haben verschiedene Lichtpositionen?

Abhängig davon aus welcher Richtung das Licht auf das zu beleuchtende Objekt fällt, erscheint es natürlich oder verfremdet. Welche typischen Lichtrichtungen es gibt und welche Auswirkung diese erzielen, zeigen wir in unserer Serie „Praktische Veranstaltungskunde“.

Weiterlesen

Übersicht über die Netzwerke

Netzwerke: Digitale Übertragung von Audiosignalen

Fast jedes digitale Mischpult hat eine Netzwerkschnittstelle, die genauso wie an einem Computer aussieht. Trotzdem kann man nicht einfach Mischpulte und Geräte miteinander vernetzen − oder manchmal eben doch.

Weiterlesen

Die richtige Mischung macht's

Mischpult kaufen: Darauf gilt es zu achten!

Du möchtest dir ein Mischpult kaufen und bist vom Angebot und der vielseitigen Funktionalität überfordert? Wir verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest!

Weiterlesen

supernierencharakteristik-copyright-shure
Richtcharakteristik bei Mikrofonen

Richtcharakteristik von Mikrofonen – Eine Übersicht

Die Richtcharakteristik gibt an, wie empfindlich Mikrofone auf Schall aus verschiedenen Richtungen reagieren. Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Mikrofonen – den live kaum eingesetzten ungerichteten Typen (Kugel) und verschiedenen Arten gerichteter Mikrofone, deren Charakteristik meist ineinander übergeht.

Weiterlesen

Dekorations-LED im Bühnendesign richtig einsetzen

Deko-LEDs richtig und ohne Probleme ins Bühnenbild integrieren

Das Bühnenbild und die Dekoration selbst sind immer öfter selbstleuchtend – und werden damit Bestandteil der gesamten Beleuchtung. Dabei werden meist LED-Streifen, LED-Kacheln oder LED-Klebebänder eingesetzt. Hier wollen wir einige elektrotechnische Grundsätze erörtern, damit die Installation zum Erfolg führt.

Weiterlesen

Hytera Funke
Digitaler Sprechfunk für Veranstaltungen

Digital Mobile Radio – DMR: Basiswissen

Als Alternative (oder gar Nachfolger) zu den weit verbreiteten FM-Funkgeräten einerseits und dem bisher eher auf Großveranstaltungen anzutreffenden TETRA-Digitalfunk könnte sich für mittelgroße oder gar kleinere Veranstaltungen Digital Mobile Radio anbieten.

Weiterlesen

Havarie Lichtsteuerung
Tipps

Was machen, wenn das Lichtmischpult ausfällt?

Wir wollen aufzeigen, inwieweit Ausfälle vermieden werden können. Und falls Ausfälle einmal nicht verhindert werden können, stellen wir Lösungen vor, damit ein Abend gerettet werden kann und der Zuschauer den Ausfall gar nicht wahrnimmt.

Weiterlesen

Open-Air FoH in Cincinnati
Tipps für den optimalen Band-Sound

Mischpult: Wie man den perfekten Sound mischen kann

Wir alle kennen das Szenario: Da steht ein Tontechniker 20 Meter von der Bühne entfernt am Mischpult, schraubt mit Inbrunst an den Reglern − und die Zuhörer bemerken keinen Unterschied. Warum ist das so? „Nur gemeinsam sind wir stark“ lautet hier die treffende Strategie, denn selbst Tontechniker mit goldenen Ohren am teuersten Mischpult der Welt können aus Blech kein Edelmetall machen: Wenn die Band nur dürftigen Sound anbietet oder die Kooperation auf der Bühne nicht funktioniert, ist man am Mischpult chancenlos.

Weiterlesen

Audioanalyser
Audio-Analyzer

Anlage einmessen: So funktioniert’s

Ein alter Traum: Einen »linearen Frequenzgang« zu kreieren, indem man einfach das Terzspektrum auf einem Analyzer anschaut und dann an einem grafischen Terz-Equalizer die einzelnen Terzbänder entgegengesetzt anhebt oder absenkt. Aber er ist äußerst fragwürdig.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen!
LEaT magazine 2/2025
Anzeige
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Eventmanager (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions KG, Neckarsulm
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Lange & Ohlemeyer GmbH & Co. KG, Minden
Customer Development EU Representative (f/m/x) Home-Office
tmb, Home-Office
Ingenieur/ Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) veranstaltungstechnisches Management
NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
Alle Angebote im Stellenmarkt
Daily Newsletter

Abonniere jetzt kostenlos unseren Daily Newsletter!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Branchenguide
Branchenguide
Schlagwörter
Adam Hall Audionetzwerk Beschallungsanlage Beschallungstechnik Bühnenbau Bühnentechnik Clay Paky D&B Audiotechnik DMX Steuerung Funkmikrofon GLP Interview ISDV ISE LED Par LED Wand Lichtdesign Lichtsteuerung Lichttechnik Line Array Live-Streaming Meyer Sound Mikrofonierung Mischpult Moving Head PA Anlage PA Boxen Prolight + Sound ProMediaNews Report Rigging Robe Lighting SGM Shure Stage|Set|Scenery Theatertechnik Tontechnik Traverse Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Videoproduktion Videosoftware Videotechnik Yamaha Audio Young Professionals
Stufenlinsen-Tests

Hier finden Sie alle weiteren Tests in unserer LED-Stufenlinsen-Übersicht:

  • SGM S-4
  • ETC Source Four LED Series 2 DaylightFresnel
  • Eurolite LED THA-250F COB
  • Filmgear LED-Fresnel 150W
  • Spotlight FresnelLED 450 DMX
  • DeSisti Super LED F10 VW
  • Strand 200F Studio Fresnel
  • Lupolux Dayled 1000

 

Whitepaper – Farbdynamik bei Events
Whitepaper_Farbdynamik bei Events
LEaT magazine 3/2025
LEaT magazine 2/2025
LEaT magazine 1/2025
LEaTmagazine_6-24-Technology Edition klein LEaT magazine Technology Edition 6/2024
LEaT magazine Technology Edition 5/2024
LEaT magazine Technology Edition 4/2024
Service
  • About us
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Ebner Media Group: Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben