• LEaT con
  • WIKI
  • Young Professionals
  • Tests
  • Basics
  • Stories
    • Reports
    • Interviews
  • News
  • Abo & Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Sonderhefte
  • Mein Konto
  • Alle Themen
  • Mediadaten
  • About us
  • Kontakt
  • RSS
  • Stellenmarkt
  • Branchenguide
  • Newsletter
Production Partner
Aktuelle Ausgabe: Production Partner
  • Mein Konto
  • Alle Themen
  • Mediadaten
  • About us
  • Kontakt
  • RSS
  • Stellenmarkt
  • Branchenguide
  • Newsletter
  • LEaT con
  • WIKI
  • Young Professionals
  • Tests
  • Basics
  • Stories
    • Reports
    • Interviews
  • News
  • Abo & Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Sonderhefte
Production Partner
Bibliothek
Standardisierung von Lichttechnik-Gerätdaten

GDTF – Universelle Fixture Library

Wieder ein neues Protokoll, aber wozu ist es heute schon gut und welche Chancen bietet es perspektivisch bei der Planung und Steuerung von Lichttechnik?

Weiterlesen

Directout Technologies Prodigy MP
Formatkonverter, Matrixmischer, DSP

Review: Prodigy MP von DirectOut Technologies

Der Prodigy MP von DirectOut Technologies ist ein modular bestückbarer Mainframe für vielfältige Aufgaben in der Audiotechnik und schlägt mit Audiokonvertierungen sowie FPGA-basierter DSP-Funktionalität eine Brücke von Live-Anwendungen zu Festinstallationen und Broadcast

Weiterlesen

Mikrofonierung Räumlichkeit
Mehrkanal-Mikrofonierung

Wie lässt sich Räumlichkeit mikrofonieren?

Immersive Techniken ziehen auch verstärkt in die Live-Beschallung ein. Aber welchen Einfluss hat die verwendete Mikrofonierung darauf, wie gut das hinterher wiedergegebene Ergebnis sein kann?

Weiterlesen

Bon Iver at YouTube Theater
Aktuelle Entwicklungen zu AVB und Milan

Audionetzwerke: von AVB zu Milan

Audio over IP, proprietäre vs. offene Netzwerke, Vielfalt oder Quasi-Monopol: Wenn es um AV-Netzwerke in Festinstallationen geht, gibt es viele Meinungen, häufig leider angefeuert von Partikularinteressen und Halbwissen. Gibt es das eine Netzwerkprotokoll, das alle glücklich macht? Wollen wir einen einzigen Standard? Oder doch eher Vielfalt (mit allem, was dazu gehört)? In diesem Artikel wollen wir das Thema AVB und Milan etwas näher betrachten.

Weiterlesen

Abschnitt Sendeton
Tipps und Tricks für die Sendetonmischung

Optimales Audio für Streams abliefern

Immer mehr Event-Dienstleister stehen „in diesen Zeiten“ vor der Herausforde- rung, Streaming-Projekte umzusetzen. Und viele Kollegen aus dem Event- Betrieb, die sonst hervorragende Beschallungen abgeliefert haben, sitzen jetzt vor demselben Mischpult und sollen einen perfekt abgemischten Sendeton nach EBU R128 abliefern. Das kann eine Herausforderung darstellen.

Weiterlesen

Epiphan Pearl Mini Front
Hardware-Encoder von Epiphan

Epiphan Pearl: Streaming ohne Zittern

Die Pearl-Serie von Epiphan gehört seit vielen Jahren zu den etablierten Streaming-Encodern und verspricht hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Wir geben einen kurzen Überblick über Modelle und Funktionen.

Weiterlesen

Elation Proteus
Sponsored Content
Elation und Obsidian

Erleben Sie Spitzentechnologie mit den neuesten Beleuchtungs- und Steuerungssystemen

In diesem Sommer gab es neue, innovative Scheinwerfer aus dem umfassenden Sortiment von Elation sowie neue Steuerungssysteme von Obsidian Control Systems.

Weiterlesen

Berliner Ensemble
Dreigroschenoper mit Soundscape

Neues Beschallungssystem für Berliner Ensemble

Mit einer mehr als 125-jährigen Geschichte gehört das Berliner Ensemble zu den traditionsreichsten deutschen Bühnen. Im größten Saal des unter Denkmalschutz stehenden Berliner Ensembles, in dem rund 700 Gäste Platz finden, sorgt Immersive Sound für einen besonders hoch auflösenden Sound.

Weiterlesen

Kling & Freitag CA106Pro
Kompakte PA-Box

Kling & Freitag CA 106 Pro

Ein Klassiker in zweiter Generation: Ganz im Gegensatz zum sonst eher praktizierten „Trick“, altbekannte Inhalte in einer neue Verpackung zu präsentieren, macht man es bei Kling & Freitag genau umgekehrt: Die bewährte „Verpackung“ – Gehäuse und Mechanik – bleiben unverändert, wurden aber mit neuer, komplett überarbeiteter Technik ausgestattet.

Weiterlesen

30. - 31. August 2022

Studioszene 2022: Alles, was das Studio-Herz begehrt

Bei der Studioszene 2022 als größtem Live-Event der Pro-Audio-Branche im deutschsprachigen Raum trifft sich die Community Ende August: In Mannheim zeigen Engineers und Produzenten, wie man seine Recording-, Mixing- und auch Mastering-Skills verbessert.

Weiterlesen

Aufmacher_NATHANREINDS-ESF-Opbouw-HR-35
ESC 2021: Produktionsablauf und Video

Vom Design zum Content

Der Eurovision Song Contest ist seit jeher eine gigantische Show-Produktion der Extra-Klasse. „Höher, schneller, weiter“ gilt dabei wohl auch in der 65. Ausgabe immer noch. Im Video-Gewerk gipfelte das inoffizielle Motto in 1.028 LED-Panelen (insgesamt 508 m2) allein für die Hauptwand! Aber nicht nur Superlative führen den ESC zu dem, was er ist – vor allem auch kluge Lösungen und das Einbinden besonderer Tools machen die hohe Qualität des Endergebnisses aus.

Weiterlesen

ESC Sound
ESC 2021: Audio

Sound für Live und Broadcast

Da der ESC ja eigentlich ein Song-, und kein Visuals-Contest ist, kommt dem Audiokonzept eine wichtige Rolle für die TV-Streams und dem Publikum vor Ort zu – umgesetzt unter der Leitung von Jeroen ten Brinke (Head of Live Sound) und Thijs Peters (Head of Broadcast Sound).

Weiterlesen

Hygiene-Bestimmung ESC
ESC 2021: Hygiene-Bestimmungen

Europa maskenlos

Der Eurovision Song Contest fand 2021 in Rotterdam vor 3.500 Zuschauern statt – ohne Maske, aber durchgetestet. Möglich machte das eine Zusammenarbeit der niederländischen Regierung und der Eventbranche.

Weiterlesen

Lichtdesign ESC 2021
ESC 2021: Set- und Lichtdesign

Wasser, Meer und Horizont

Das Set- und Bühnendesign des Eurovision Song Contest 2021 ist geprägt durch dezente, horizontale Linien, welche die Verbundenheit der Gastgeber zu ihrem Land und seinen Besonderheiten symbolisieren soll. Dieser Gedanke wurde auch im Lichtdesign aufgegriffen und ergab einen aufgeräumten, modernen Gesamtlook für ein in 360° bespielbares Setdesign.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen!
LEaT magazine 2/2025
Anzeige
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Eventmanager (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions KG, Neckarsulm
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Lange & Ohlemeyer GmbH & Co. KG, Minden
Customer Development EU Representative (f/m/x) Home-Office
tmb, Home-Office
Ingenieur/ Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) veranstaltungstechnisches Management
NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
Alle Angebote im Stellenmarkt
Daily Newsletter

Abonniere jetzt kostenlos unseren Daily Newsletter!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Branchenguide
Branchenguide
Schlagwörter
Adam Hall Audionetzwerk Beschallungsanlage Beschallungstechnik Bühnenbau Bühnentechnik Clay Paky D&B Audiotechnik DMX Steuerung Funkmikrofon GLP Interview ISDV ISE LED Par LED Wand Lichtdesign Lichtsteuerung Lichttechnik Line Array Live-Streaming Meyer Sound Mikrofonierung Mischpult Moving Head PA Anlage PA Boxen Prolight + Sound ProMediaNews Report Rigging Robe Lighting SGM Shure Stage|Set|Scenery Theatertechnik Tontechnik Traverse Veranstaltungssicherheit Veranstaltungstechnik Videoproduktion Videosoftware Videotechnik Yamaha Audio Young Professionals
Stufenlinsen-Tests

Hier finden Sie alle weiteren Tests in unserer LED-Stufenlinsen-Übersicht:

  • SGM S-4
  • ETC Source Four LED Series 2 DaylightFresnel
  • Eurolite LED THA-250F COB
  • Filmgear LED-Fresnel 150W
  • Spotlight FresnelLED 450 DMX
  • DeSisti Super LED F10 VW
  • Strand 200F Studio Fresnel
  • Lupolux Dayled 1000

 

Whitepaper – Farbdynamik bei Events
Whitepaper_Farbdynamik bei Events
LEaT magazine 3/2025
LEaT magazine 2/2025
LEaT magazine 1/2025
LEaTmagazine_6-24-Technology Edition klein LEaT magazine Technology Edition 6/2024
LEaT magazine Technology Edition 5/2024
LEaT magazine Technology Edition 4/2024
Service
  • About us
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Ebner Media Group: Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben